fbpx

Arenenberger Tag 15. Juni 2025

Erlebnis, Spass, Unterhaltung

Am Sonntag, 15. Juni von 10 bis 17 Uhr findet der traditionelle Arenenberger Tag mit einem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein statt. 

Am Arenenberg vereinen wir Bildung, Beratung Landwirtschaft mit Schul- und Versuchsbetrieben, Hotellerie und Kultur. Am Arenenberger Tag zeigen wir uns nicht nur echt, inspirierend und herzlich, sondern auch in unserer gesamten Vielfalt und Einzigartigkeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Sie durch den Tag und bieten Ihnen Einblick in die verschiedenen Bereiche. Im Fokus steht diese Jahr der Rebbau mit all seinen Facetten.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei.

Flyer Arenenberger Tag 2025


Rebbau erleben

Der Rebbau hat am Arenenberg eine lange Tradition. Im historischen Weinkeller erleben Sie diese Geschichte in einer erst kürzlich eröffneten, modern und interaktiv gestalteten Ausstellung . Führungen durch den Rebberg mit unseren Fachexperten sowie das Pflanzen eines eigenen Rebstocks für Kinder und Erwachsene runden das thematische Angebot ab.


Regionaler Markt

Ein grosser Markt an der Avenue d’Ermatingen bildet das Herzstück des Arenenberger Tags. Entdecken Sie traditionell hergestellte Lebensmittel und Handwerkskunst aus der Region.


Abenteurliches Kinderprogramm

Unsere kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Vom Bullriding über die Schwingerarena bis hin zum John Deere Trettraktor-Parcours gibt es ganz viel zu erleben.  Ausserdem können sich Kinder als Prinzessinnen und Prinzen verkleiden oder sich schminken lassen.

Auch die erste «Piratenschule» der Welt ist wieder zu Gast!


Gastronomie und Kultur

Für das leibliche Wohl sorgt unsere Slow-Food zertifizierte Gastronomie, welche an diesem Tag neben dem Bistro auch eine Festwirtschaft betreibt.

Als weitere Highlights präsentieren sich die ausgestellten Oldtimer-Traktoren, ein Erlebnisparcours durch die Arenenberger Vielfalt und ein Flohmarktstand vor dem Schloss.


Anreise

Für die Anreise, empfehlen wir die öffentlichen Verkehrsmittel:

Bis Bahnhof Mannenbach-Salenstein, anschliessend Fussweg (ca. 20 Min.)

Bis Bahnhof Ermatingen, anschliessend Postauto bis „Arenenberg Schloss“.

Für Anreisende mit dem Auto, stehen 2 Parkzonen zur Verfügung, allerdings ist die Anzahl Parkplätze beschränkt.

Zurück