Geniessen Sie einen feinen Brunch am Muttertag, 11. Mai von 10.30 bis 14 Uhr.
Das Arenenberger Weingut öffnet am 1. Mai seine Kellertüren ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Auch 2025 wieder mit der ersten Piratenschule der Welt.
Lassen Sie sich am 4. Oktober 2025 zu einem einzigartigen Wine & Dine bei uns am Arenenberg entführen.
Unsere neuen Hotelzimmer sind bereit für Sie. Buchbar ab 10. März 2025.
Wir bieten kreativen Teamplayern einen attraktiven Arbeitsplatz im Hotel Arenenberg.
Die Gegend zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen wird mit der neuen Piratenschule zum riesigen Abenteuer-Spielplatz für kleine und grosse Piratenfans.
Jeweils am Mittwoch von 10 bis 15 Uhr laden wir Sie ein, die Arenenberger Weberei zu besichtigen.
Eine Tasse Tee ist ein echter Genuss. Im Bistro Louis Napoléon gibt es eine feine Auswahl wunderbarer Sirocco-Tees und die komplette, erste Teekollektion von Gottlieber, dem berühmten Hersteller der gleichnamigen Hüppen.
Der Arenenberg ist mit seiner weitläufigen Schlossanlage und ländlichen Ruhe ideal um Zeit mit der Familie zu verbringen.
Zwei Übernachtungen mit vielen Leistungen zum Vorteilspreis – ganz unter dem Motto «Erleben, Erholen, Stärken!»
Bei diesen Preisen sollten Sie unverzüglich anreisen. In den Räumen am Arenenberg finden Seminare und Tagungen ein ideales Ambiente.
Wir bilden Lernende Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ / Lernender Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ und Lernende Köchin EFZ / Lernender Koch EFZ aus. Auf Anfrage können Schnuppertage abgemacht werden.
Geniessen Sie einen feinen Brunch am Ostersonntag, oder -Ostermontag jeweils von 10.30 bis 14 Uhr.
Festliches Erlebnis für Firmen, Vereine und Gruppen.
An drei Adventssonntagen erwartet Gross und Klein ein festliches Programm mit Adventsbrunch, Weindegustation und Museumführungen.
Hop on, hop off: Genüssliche Schifffahrten im Takt an fünf Herbstwochenenden.
Abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein statt. Dieses Jahr mit der ersten Piratenschule der Welt.
Für alles ist ein Kraut gewachsen, 11. Mai bis 16. Juni 2024.
Viel ist in der Vergangenheit über Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt geschrieben worden. Aber wirklich bekannt, ist er bis heute nicht.
Geniessen Sie einen feinen Brunch am Muttertag, 12. Mai 2024 von 10.30 bis 14 Uhr.
Im Rahmen der «offenen Weinkeller» öffnet das Arenenberger Weingut am 1. Mai 2024 seine Kellertüren ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Geniessen Sie einen feinen Brunch am Ostersonntag, 31. März 2024 von 10.30 bis 14 Uhr.
An drei Adventssonntagen erwartet Gross und Klein ein festliches Programm mit Adventsbrunch, Weindegustation und Museumführungen.
Geniessen Sie einen feinen Brunch an den drei Adventssonntagen, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember 2023.
Festliches Erlebnis für Firmen, Vereine und Gruppen.
Hop on, hop off: Genüssliche Schifffahrten im Takt an fünf Herbstwochenenden.
Der Arenenberg oberhalb von Ermatingen hat endlich seinen kompletten Schlosspark wieder. Mit der Einweihung des westlichen Teils wurde nun auch der zweite Bauabschnitt der Öffentlichkeit übergeben.
Aufgrund der Wettervorhersage ist der Anlass «Wein im Park» abgesagt. Das Bistro Louis Napoléon und das Napoleonmuseum sind regulär geöffnet.
Erlebnis-Parcours für Gross und Klein mit Einblick in die Welten der Landwirtschaft, der Grund- und Weiterbildung sowie Kurswesen, der Kultur mit dem Napoleonmuseum und der Parkanlagen sowie der Kulinarik und Hotellerie.
Von Graubünden bis zur Grenze in Basel verbindet der Rhein 15 Erlebnis- und Genusswelten.
Das Hotel Arenenberg ist für den Swiss Location Award 2023 nominiert.
Im Rahmen der «offenen Weinkeller» öffnet das Arenenberger Weingut am 1. Mai seine Kellertüren ab 11 Uhr.
Geniessen Sie einen feinen Brunch am Muttertag, 14. Mai 2023 von 10.30 bis 14 Uhr.
Geniessen Sie einen feinen Brunch am Ostersonntag, 9. April 2023 von 10.30 bis 14 Uhr.
Das Napoleonmuseum und die Mainau GmbH lancieren ab Ende März zusammen mit weiteren Partnern das Ausstellungsprojekt „Grüne Fürsten am Bodensee“.
Der Arenenberg beherbergt die Wanderausstellung von Donnerstag, 16. März, bis Donnerstag, 5. Oktober 2023.
Die Ausstellung ist täglich von 7 Uhr bis 19 Uhr frei zugänglich.
Wanderausstellung «Klimagarten 2085»
ist bis zum 6. Oktober 2023 am Arenenberg. Die Ausstellung ist täglich von 7 Uhr bis 19 Uhr frei zugänglich.
Ab dem 24. Dezember 2022 gönnen wir uns eine Pause.
An den Adventssonntagen 2022 erwartet Gross und Klein ein festliches Programm.
Bist du Schaffhauser/in? Im Nachbarkanton Thurgau lässt es sich besonders gemütlich schlafen – und erst noch günstig.
Für ein Weihnachtsessen in der Vorweihnachtszeit ist der Arenenberg der passende Ort.
Hop on, hop off: Genüssliche Schifffahrten im Takt an fünf Herbstwochenenden.
Erstmals findet der Kraftgegend-Tag für Macherinnen und Macher der Kraftgegend am Freitag, 30. September 2022 in Kreuzlingen statt.
Die regio-wochen vom 3. bis 25. September sind eine Einladung an Einheimische und Gäste den kulinarischen Reichtum der Ostschweiz vor der Haus- oder Hoteltür zu entdecken und zu geniessen.
Am 1. Oktober 2022 feiern wir gemeinsam den Weltvegetariertag – und lassen das Schweizer Gemüse im besten Licht erscheinen!
Aufgrund der Wetterlage ist das Weinfest am Samstag ABGESAGT. Der Gartentag am Sonntag findet wie geplant statt.
Wir gehören zu den schönsten Tagungslocations.
28’346 Veranstalter*innen, Besucher*innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards entschieden.
Die Aktion «Offene Weinkeller Deutschschweiz» begann als regionale Veranstaltung von einigen Dutzend initiativen Zürcher Winzern und hat sich mittlerweile zu einem landesweiten Grossanlass entwickelt.
Die Natur erwacht und mit ihr unsere Lebensgeister. Feiern Sie den Frühling und den Tag der Mutter am Arenenberg.
Das Housekeeping-Team sammelt die angefangenen Hartseifen der Hotelgäste. Diese werden von Menschen mit Behinderungen recycelt und dann an Menschen in hygienischer Not weitergereicht.
Nutzen Sie die Osterfeiertage und verbringen Sie ein paar genussvolle Stunden auf dem Arenenberg. Der Arenenberg ist einer der schönsten und romantischsten Plätze am ganzen Bodensee.
Ganz nach dem Motto „Liebe geht durch den Magen“ hat unser Küchenchef ein ganz besonderes Valentins-Menü kreiert.Geniessen Sie den Valentinstag ausserhalb der eigenen vier Wände und lassen Sie sich verwöhnen.
Auf Arenenberger Kräuterspuren – der Arenenberg lädt zur Erkundung unserer Teekräuter ein: Erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung und Wirkung verschiedener Teemischungen und geniessen Sie anschliessend in warmer Stube den selbst zubereiteten Tee.Mit dem Einbruch der kalten Herbst- und Winterzeit rückt auch der Genuss von Tee wieder in den Vordergrund. Während eines einstündigen Workshops haben
Der «Gastro-Advent» initiiert von Getränke Hahn. Ausgewählte Gastro-Betriebe in Frauenfeld und Umgebung bieten Adventsstimmung pur. Der Zeit angepasst, mit ganz viel Vorsicht und noch mehr Liebe zu unserer Stadt und Nachbar-Gemeinden. Geniessen Sie unterschiedliche Angebote von innovativen Restaurants. Es gibt viel zum Entdecken und Geniessen! Der Arenenberg ist mit einem speziellen Adventsangebot Teil der Eventreihe.
Geniessen Sie ein feines Thurgauer Most-Fondue auf der Bistroterrasse.
Wer mit Familie und Freunden im Advent einen Ausflug machen möchte, ist auf dem Arenenberg genau richtig. Das Schlossgut Arenenberg erstrahlt im feierlichen Glanz und auf die Besucher warten verschiedene Angebote. Vor allem an den Adventssonntagen lohnt sich ein Besuch besonders. Für Familien empfiehlt sich der Arenenberger Zmorge ab 8.30 Uhr und speziell für Kinder
Per Schiff Grenzen überwinden und die herrliche westliche Bodenseeregion erkunden: Dazu gibt es 2021 an fünf Herbstwochenenden (09. & 10. Oktober / 16. & 17. Oktober / 23. & 24. Oktober / 30. & 31. Oktober / 06. & 07. November) reichlich Gelegenheit.
Die regio-wochen vom 4. bis 26. September sind eine Einladung an Einheimische und Gäste den kulinarischen Reichtum der Ostschweiz vor der Haus- oder Hoteltür zu entdecken und zu geniessen. Der September bietet naturgemäss eine konkurrenzlose Vielfalt von Genussmöglichkeiten – vom Alpkäse bis zum Zwetschgenkuchen..
Die Aktion «Offene Weinkeller Deutschschweiz» begann als regionale Veranstaltung von einigen Dutzend initiativen Zürcher Winzern und hat sich mittlerweile zu einem landesweiten Grossanlass entwickelt. Über 170 Winzer aus der ganzen Deutschschweiz laden zum Besuch ihrer Rebberge und Weinkeller. Auch der Arenenberg öffnet zu diesem Anlass am 1. August seine Kellertüren ab 11 Uhr.
Im Juli 2021 wird Sonntags ein Rezept aus dem Kochbuch der Thurgauer Landfrauen nachgekocht und den Gästen des Bistros Louis Napoléon als Mittags-Menu serviert.Sonntag, 11. Juli 2021Tagessuppe / BlattsalatKalbsbraten für den Festtagstisch Tomaten ApfelgratinAmmanns BeerentraumSonntag, 18. Juli 2021Tagessuppe / BlattsalatGefüllte Pouletbrust Mostindien Zucchettilasagne ApfellinzertorteGefüllte Pouletbrust Mostindien(Andrea Schnyder, Oberhofen)Zutaten1 Apfel2 EL Zitronensaft1 Zwiebel2-4 EL Curry4 Poulebrüstchen
Die Sonderedition des Arenenberger Weinguts trägt den klangvollen und inhaltsschweren Namen «Tombeau de Napoléon» und wurde zur aktuellen Sonderausstellung im Napoleonmuseum kreiert. Der Wein ist eine im Barrique ausgebaute Cuvée. Insgesamt wurden nur 600 Flaschen dieser Sonderedition abgefüllt.
Das Hotel Arenenberg gehört offiziell zu den schönsten Tagungslocations der Schweiz.«Die Auszeichnung zeigt uns, dass die Veranstalter*innen und Besucher*innen auch in dieser herausfordernden Zeit an uns denken und sich auf zukünftige Events und Erlebnisse in unserer Location freuen. Dies zu spüren, bedeutet uns sehr viel»Beatrice Forster, Leiterin Hotel Arenenberg
Die Natur erwacht und mit ihr unsere Lebensgeister. Feiern Sie den Frühling und den Tag der Mutter am Arenenberg.
In den Himmelbetten von Thurgau Tourismus schläft man an den schönsten Orten mitten in den Thurgauer Gärten, Obsthainen und Rebbergen. Am Arenenberg steht die Bubble unterhalb des Schlosses, gleich neben den kaiserlichen Rebbergen mit atemberaubendem Blick auf die Mannenbacher Bucht.
Kulinarischer und kultureller Genuss – Ihr ersehnter Tapetenwechsel! Geniessen Sie Ostern ausserhalb der eigenen vier Wände und lassen Sie sich verwöhnen.
Mit dem Schweizer Fernsehen zu Besuch in Schweizer Gärten. In der vierten Staffel von «Hinter den Hecken» besucht neu Nicole Berchtold zehn unterschiedliche Schweizer Gärten, vom romantischen Stadtgarten bis zum Labyrinthgarten, vom Chrysanthemen-Garten bis zur Arenenberger Gartenwelt.
Hier finden Sie das Rezept zu unserem kulinarischen Videogruss im Advent. Präsentiert vom öffentlichen Kurswesen am Arenenberg. Wir wünschen viel Freude beim Nachmachen und En Guete!
Der «Gastro-Advent» initiiert von Getränke Hahn. Ausgewählte Gastro-Betriebe in Frauenfeld und Umgebung bieten Adventsstimmung pur. Der Zeit angepasst, mit ganz viel Vorsicht und noch mehr Liebe zu unserer Stadt und Nachbar-Gemeinden. Geniessen Sie unterschiedliche Angebote von innovativen Restaurants. Es gibt viel zum Entdecken und Geniessen! Der Arenenberg ist mit einem speziellen Adventsangebot Teil der Eventreihe.7.
Festliche Geschenktipps und gastronomische Angebote zur Einstimmung auf Weihnachten.In der Adventszeit erwartet Sie mit glänzenden Lichterspielen eine besonders romantische Atmosphäre am Arenenberg. Das Team des Weinguts präsentiert seine Spezialitäten im festlich geschmückten Weinkeller zu verlängerten Öffnungszeiten. Tagsüber werden im Bistro Louis Napoléon diverse Heissgetränke serviert – u.a. auch den neuen «Teegenuss» mit verschiedenen saisonalen und
Kaiserliche Schlossweihnachten vom 27.11. bis 20.12.2020.So festlich, so romantisch und so kaiserlich wie auf dem Arenenberg ist die Vorweihnachtszeit nirgendwo am westlichen Bodensee. Traditionell widmet sich das Napoleonmuseum im Schloss zum Advent der guten alten Zeit. Individuelle Begehungen des weihnachtlich gerichteten Napoleonschlosses und die hauseigene Krippe stimmen kleine wie grosse Gäste auf die Festtage ein.
Lernen Sie jetzt die Faszination des Weinbaus kennen! Erleben Sie das Weinjahr im Rebberg, vom Austrieb im Frühjahr bis zum Wümmet im Herbst. Unser Weinseminar ist ein besonders beliebter Weg, um mit dem Weinbau vertraut zu werden.
Landwirtschaft ist eine Kulturaufgabe, die in Zukunft nur unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse von Boden, Pflanze, Tier und Mensch zum Erfolg führt. Im Weingut Arenenberg wird dieser Erkenntnis Rechnung getragen mit einer Teilumstellung auf biologischen Weinbau.
Bei schönstem Wetter ist die diesjährige Wümmet zu Ende gegangen und wir können uns über einen weiteren hervorragenden Jahrgang im Keller freuen.
Leider haben wir für deine Suche keinen Artikel gefunden.